Beliebte Ferienwohnungen & Hotels
auf Borkum
Werbung
Ferienwohnung auf der Insel Borkum
Ihr perfekter Urlaub an der Nordsee
Die ostfriesische Insel Borkum ist eines der schönsten und beliebtesten Reiseziele an der Nordsee und die westlichste deutsche Insel.
Mit ihren endlosen Sandstränden, Dünenlandschaften und Naturschutzgebieten bietet Borkum ein einzigartiges Erlebnis für Urlauber jeden Alters. Eine Ferienwohnung auf Borkum ist die perfekte Möglichkeit, um die Insel in Ruhe und Unabhängigkeit zu erkunden und Ihren Aufenthalt in vollen Zügen zu genießen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Ferienwohnungen auf Borkum wissen müssen, um Ihren Urlaub zu planen.
Warum eine Ferienwohnung auf Borkum mieten?
Eine Ferienwohnung auf Borkum bietet viele Vorteile gegenüber anderen Unterkünften wie Hotels oder Pensionen. Sie haben mehr Platz und Privatsphäre, können Ihre Mahlzeiten selbst zubereiten und sind flexibler bei der Planung Ihres Tagesablaufs. Ferienwohnungen auf Borkum sind in verschiedenen Größen und Ausstattungen erhältlich, von kleinen Apartments bis hin zu geräumigen Villen mit Garten und Meerblick.

Lage und Ausstattung von Ferienwohnungen auf Borkum
Ferienwohnungen auf Borkum gibt es in verschiedenen Lagen, je nachdem, welche Art von Urlaub Sie bevorzugen. Möchten Sie in der Nähe des Strandes wohnen oder lieber in der ruhigeren Umgebung des Naturschutzgebiets? Möchten Sie eine zentrale Lage, um die vielen Restaurants, Cafés und Geschäfte von Borkum zu genießen? Oder möchten Sie in einer abgelegenen Gegend wohnen, um Ruhe und Entspannung zu finden? Die meisten Ferienwohnungen auf Borkum sind gut ausgestattet und verfügen über eine Küche, ein Badezimmer und einen Wohnbereich mit TV und WLAN.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Borkum
Borkum bietet eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Urlauber. Sie können an einem der vielen Strand- oder Wassersportarten teilnehmen, wie Schwimmen, Surfen, Segeln oder Kitesurfen. Sie können auch Fahrradtouren unternehmen oder das Naturschutzgebiet erkunden, um Vögel und andere Tiere zu beobachten. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Borkum sind der Borkumer Leuchtturm, das Heimatmuseum, die Strandpromenade und die vielen Cafés und Restaurants entlang der Küste.

Wichtige Highlights auf Borkum
- Strand von Borkum: Der Sandstrand auf Borkum ist ein echtes Highlight und erstreckt sich über insgesamt 26 Kilometer. Besonders der Abschnitt zwischen Nord- und Südstrand ist bei Besuchern sehr beliebt.
- Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer: Ein Besuch des Nationalparks gehört zu den wichtigsten Aktivitäten auf Borkum. Hier kann man Wattwanderungen unternehmen und die einzigartige Natur erleben.
- Borkumer Leuchtturm: Der Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Insel und bietet eine tolle Aussicht auf die Umgebung. Besucher können den Turm besteigen und die Aussichtsplattform besuchen.
- Kulturinsel Borkum: Dieses Kulturzentrum bietet ein breites Angebot an Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen.
- Gezeitenland Wasser und Wellness: Dieses moderne Spa- und Wellnesscenter bietet eine Vielzahl von Angeboten wie Saunen, Dampfbäder und Schwimmbecken.
- Radfahren auf Borkum: Borkum ist eine fahrradfreundliche Insel und bietet zahlreiche Radwege, die durch die Dünen und Wälder führen.
- Seehundstation: Die Seehundstation auf Borkum bietet Besuchern die Möglichkeit, die süßen Tiere zu beobachten und mehr über sie zu erfahren.
- Museen: Auf Borkum gibt es verschiedene Museen, darunter das Heimatmuseum, das Badehaus und das Feuerschiffmuseum.
- Kulinarik: Die Insel bietet eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, die regionale Spezialitäten sowie internationale Küche anbieten. Besonders bekannt sind die frischen Fischgerichte.
Anreise und Buchung
Borkum kann auf verschiedenen Wegen erreicht werden. Die meisten Besucher reisen mit der Fähre von Emden aus an. Emden liegt etwa 30 km westlich von Borkum und ist mit dem Auto oder der Bahn gut zu erreichen. Die Fährfahrt dauert etwa zwei Stunden und führt durch das Wattenmeer.
Die Fähren der Reederei AG EMS verkehren regelmäßig, in der Regel mehrmals täglich, abhängig von der Jahreszeit. Es wird empfohlen, die Tickets im Voraus zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Fähren sind auch für Fahrräder und Autos zugänglich, jedoch sollten Reservierungen dafür im Voraus getätigt werden.
Alternativ können Sie auch mit dem Flugzeug nach Borkum reisen. Der Flughafen Borkum ist mit dem Festland und anderen Städten in Deutschland verbunden und wird von verschiedenen Fluggesellschaften bedient. Die Flugzeit von Emden nach Borkum beträgt etwa 10 Minuten.
Sie können Ihre Ferienwohnung auf Borkum online buchen oder bei einem der vielen örtlichen Vermieter vor Ort. Die Preise variieren je nach Saison und Ausstattung der Ferienwohnung, aber im Allgemeinen sind Ferienwohnungen auf Borkum eine erschwingliche und komfortable Unterkunftsoption.
Werbung